Medizinische Klinik 2 - Kardiologie und Angiologie - Jahresbericht 2023

42 | Jahresbericht 2023 | Medizinische Klinik 2 Die Kardiologie spielt als zentrales Fach der Inneren Medizin eine wichtige Rolle im Medizinstudium. Eingebunden in die Medizinische Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg beteiligt sich die Medizinische Klinik 2 an der curricularen Lehre für Studentinnen und Studenten der Humanmedizin mit Vorlesungen, Übungen und Praktika. Die Dozenten der Klinik bieten darüber hinaus aber auch zahlreiche attraktive Wahl- und :DKOSÁLFKWIlFKHU DQ Erfreulicherweise konnte die Lehre im Jahr 2023 ZLHGHU LQ QDKH]X JHZRKQWHU :HLVH VWDWWÀQGHQ Die deutlichen Einschränkungen durch die COVID19-Pandemie, die in den beiden Vorjahren das vollständige Umdenken und die Umorganisation der Veranstaltungen verlangten, sind in der studentischen Lehre weitgehend Vergangenheit – geblieben ist aus dieser Zeit aber die intensive Nutzung digitaler 5HVVRXUFHQ KlXÀJ DOV YHUWLHIHQGHV =XVDW]DQJHERW zur Präsenzlehre. Das Sammeln praktischer Erfahrungen in der klinischen Medizin ist für die Studierenden von besonderer Wichtigkeit. Dies ist durch Famulaturen und das „Praktische Jahr“, den letzten Abschnitt des Medizinstudiums, an der Medizinischen Klinik 2 möglich. Die stetige Aktualisierung und Verbesserung des Lehrangebotes – orientiert an der Lehrevaluationen durch die Studentinnen und Studenten – ist uns ein besonderes Anliegen, damit die künftigen Ärztinnen und Ärzte durch Erlernen neuer Fertigkeiten und praxisbezogenes Vertiefen des erlernten theoretischen Wissens optimal auf ihren Beruf vorbereitet werden. Wie im Vorjahr wurde Prof. Dr. S. Achenbach mit dem 1. Preis für die beste Lehre in der Klinischen Humanmedizin ausgezeichnet. LEHRE

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw