36 | Jahresbericht 2023 | Medizinische Klinik 2 WISSENSCHAFT & FORSCHUNG Schwerpunkt der wissenschaftlichen Arbeit an der Medizinischen Klinik 2 ist die patientennahe klinische Forschung. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf wissenschaftlichen Arbeiten zur Verknüpfung der nichtinvasiven kardialen Bildgebung mit kathetergestützten, interventionellen Therapieverfahren. Das Ziel ist zum einen die Optimierung der Effektivität interventioneller Eingriffe, zum anderen auch die individuelle Selektion der für die Patientinnen und Patienten günstigsten und am wenigsten belastenden Vorgehensweise. Ein weiteres wichtiges Forschungsgebiet der Klinik ist die kathetergestützte Therapie von Herzklappenerkrankungen. Die neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse und die besondere Expertise der Ärztinnen und Ärzte der Medizinischen Klinik 2 auf diesem Gebiet wirken unmittelbar in die Klinik zurück und erlauben die stetige Optimierung interventioneller Therapieverfahren für unsere eigenen Patientinnen und Patienten. Über unser sehr aktives Studienbüro ist die Klinik zudem an zahlreichen nationalen und internationalen multizentrischen Studien und Registern beteiligt, hierunter Landmark-Studien zum Beispiel zur Koronarintervention und mechanischen Kreislaufunterstützung. Vielfach sind Wissenschaftler der Klinik in den Steering Committees wichtiger Studien und Register vertreten. Im Labor zur Grundlagenforschung wird weiteren klinisch relevanten Fragestellungen nachgegangen, insbesondere wird hier die Entstehung und Progression der Atherosklerose untersucht, um neue therapeutische Angriffspunkte zur Verhinderung der Ausbildung und des Voranschreitens atherosklerotischer Plaques zu entwickeln.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw