30 | Jahresbericht 2023 | Medizinische Klinik 2 Rhythmologie, Elektrophysiologie und Device-Therapie Ein weiterer Schwerpunkt der Medizinischen Klinik 2 ist die Rhythmologie inklusive der invasiven Elektrophysiologie und Device-Therapie. Herzrhythmusstörungen sind nicht nur als eigenständige Erkrankung, sondern auch im Zusammenhang mit Kardiomyopathien, Koronarer Herzerkrankung XQG +HU]LQVXIÀ]LHQ] HLQ ZHVHQWOLFKHU $VSHNW LQ GHU Kardiologie. Zum Beispiel können Patientinnen und 3DWLHQWHQ PLW IRUWJHVFKULWWHQHU +HU]LQVXIÀ]LHQ] bezüglich Prognose, Symptomatik und Leistungsfähigkeit erheblich von der kardialen ResynchronisaWLRQVWKHUDSLH SURÀWLHUHQ (EHQVR NDQQ GLH $EODWLRQ ventrikulärer Herzrhythmusstörungen bei Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittener Koronarer Herzerkrankung erforderlich sein. Herzrhythmusstörungen treten jedoch auch bei Myokarditis oder als Nebenwirkung neuer Therapeutika zur Tumorbehandlung auf. Die nahtlose Verzahnung der Rhythmologie mit den anderen Fachbereichen der Medizinischen Klinik 2 und auch den anderen Kliniken des Uniklinikums ist daher ein wesentlicher Aspekt, der zu einer umfassenden und optimalen Versorgung der Patientinnen und Patienten beiträgt. Unser Team spezialisierter Ärztinnen und Ärzte sowie speziell ausgebildetes Assistenzpersonal versorgt die uns zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge zugewiesenen Patientinnen und Patienten in den rhythmologischen Spezialsprechstunden und im Herzkatheterlabor. Duch die kontinuierliche Weiterentwicklung der kardialen Bildgebung und der diagnostischen Methoden in der Rhythmologie lassen sich Rhythmusstörungen und ihre zugrunde liegenden anatomisch-morphologischen Substrate immer genauer charakterisieren. Außerdem gestatten die zunehmend exakten, technisch anspruchsvollen Ablationsverfahren eine optimale Anpassung der Therapie an die Besonderheiten der einzelnen Patientinnen und Patienten. Stetig zunehmende technische Varianten und Möglichkeiten der Device-Therapie erfordern nicht nur zur Implantation, sondern auch zur Nachsorge in vielen Fällen eine besondere Spezialisierung. Dies ist in der Medizinischen Klinik 2 umfassend gewährleistet. 2021 2022 2023 Kontrollen Herzschrittmacher Kontrollen ICD Telemedizinisch betreute Patientinnen / Patienten Diagnostische EPU Ablationen (gesamt) CRT Implantation CRT Upgrade VRT Revisionen CRT Wechsel HSM Implantation HSM Revision HSM Wechsel ICD Implantation ICD Revision ICD Wechsel Looprecorder Micra S-ICD 1.903 1.367 236 26 143 40 21 6 22 168 13 35 29 11 5 8 5 8 1.818 1.350 205 27 168 37 23 9 28 160 20 35 39 10 6 10 17 13 1.753 1.311 203 26 177 21 12 11 15 168 25 26 50 6 17 7 3 16
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw