Medizinische Klinik 2 - Kardiologie und Angiologie - Jahresbericht 2021

Uniklinikum Erlangen | 31 Rhythmologie nischen Varianten und Möglichkeiten, die im Bereich der Device-Therapie zur Verfügung stehen, steigt von Jahr zu Jahr. Versorgung und Nachsorge der Patientinnen und Patienten erfordert daher eine ganz besondere und stetig zunehmende Spezialisierung. An der Medizinischen Klinik 2 werden alle diesbezüglichen Diagnose- und Therapieverfahren angeboten, bis hin zum Telemonitoring von Patientinnen und Patienten, die mit entsprechenden implantierbaren Monitoren, Schrittmachern, ICD- und CRT-Systemen ausgestattet sind. Sowohl im ambulanten Bereich als auch im Herzkatheterlabor kümmert sich ein großes Team spezialisierter Ärztinnen und Ärzte, unterstützt von speziell ausgebildetem und hochkompetentem Assistenzpersonal, um die Patientinnen und Patienten, sie uns zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge zugewiesen werden. Die enge und unmittelbare Verzahnung der Rhythmologie, Elektrophysiologie und Device-Therapie mit den restlichen Einheiten der Medizinischen Klinik 2 gewährleistet die optimale Versorgung aller Patientinnen und Patienten mit Herzerkrankungen am Universitätsklinikum Erlangen.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw