Medizinische Klinik 2 - Kardiologie und Angiologie - Jahresbericht 2021

und Fachärzten verfügen viele über weitere Zusatzqualifikationen aus den Bereichen Intensivmedizin, Sportmedizin, Hypertensiologie, interventionelle Kardiologie, Rhythmologie, Computertomographie und kardiale Magnetresonanztomographie. Auf der Medizinischen Notaufnahmestation sind weitere 8 Ärztinnen und Ärzte aus allen Medizinischen Kliniken des Universitätsklinikums tätig. Zu jeder Tages- und Nachtzeit ist die kompetente ärztliche Versorgung auf Facharztniveau im Bereich der Kardiologie ge- währleistet – nicht nur an der Medizinischen Klinik 2, sondern durch unseren Konsildienst auch an allen anderen Kliniken des Klinikums. Auch die Pflegekräfte auf unseren Bettenstationen, der Intensivstation und der Notaufnahme sind rund um die Uhr für unsere Patientinnen und Patienten im Einsatz. Die Pflegeteams auf den Stationen sind hoch qualifiziert, erfahren und bestens eingespielt. Insgesamt 20 Pflegekräfte der Medizinischen Klinik 2 verfügen über die Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie, eine Pflegekraft über die Fachweiterbildung Nephrologie. Insgesamt 5 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besitzen die Fachweiterbildung Notfallpflege, 5 Mitarbeitende sind ausgebildete Wundmanager (ICW). Schließlich verfügen zwei Pflegekräfte über die Weiterbildung HerzinsuffizienzNurse. Zum Medizinisch-Technischen Dienst zählen zum Beispiel unsere 57 Medizinischen Funktionsassistentinnen, die in den Ambulanzen und Funktionsbereichen, auf den Stationen und in der Notaufnahme ganz entscheidend zum reibungslosen Ablauf beitragen. Sie üben zum Teil hoch spezialisierte Tätigkeiten aus und betreuen gleichzeitig unsere Patientinnen und Patienten individuell, achtsam und fürsorglich. Im Herzkatheterlabor wird mit einer 24-Stunden Bereitschaft für die Stadt Erlangen und die Region die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Herzinfarkt und anderen akuten Herzerkrankungen rund um die Uhr und an jedem Tag des Jahres sichergestellt. Insgesamt 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ausschließlich im Bereich von Wissenschaft und Forschung tätig. Schließlich kümmern sich 22 Kolleginnen und Kollegen in den Sekretariaten und Büros um die Administration und Koordination aller Belange der Klinik. Uniklinikum Erlangen | 13

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw