Medizinische Klinik 2 - Kardiologie und Angiologie - Jahresbericht 2020

96 | Jahresbericht 2020 | Medizinische Klinik 2 Interventionelle Herzklappentherapie Projektleitung: PD Dr. med. Martin Arnold Seit vielen Jahren beschäftigen sich die Ärzte der Medi- zinischen Klinik 2 wissenschaftlich intensiv mit der interventionellen Therapie von Mitralklappenerkran- kungen und vor allem mit dem kathetergestützten Aortenklappenersatz (Transcatheter Aortic Valve Implantation, TAVI). Mittlerweile blickt die Klinik auf ein Kollektiv von mehr als 2.000 Patienten zurück, die mittels TAVI behandelt wurden. Zahlreiche wis- senschaftliche Arbeiten insbesondere zum Einsatz moderner bildgebender Verfahren im Kontext des ka- thetergestützten Aortenklappenersatzes trugen dazu bei, Techniken und Ergebnisse stetig zu verbessern. Die Klinik ist zudem an mehreren nationalen und internationalen Studien und Langzeitregistern für den interventionellen Aortenklappenersatz beteiligt. Die Behandlung der Trikuspidalklappeninsuffizienz mit kathetergestützten Techniken stellt ein neues Forschungsfeld dar. Die Medizinische Klinik 2 ist hier Entwicklungspartner für die Weiterentwicklung des sogenannten „Cardioband“-Systems zur Therapie der funktionellen Trikuspidalklappeninsuffizienz. Die Medizinische Klinik 2, weltweit eine der Kliniken mit der größten klinischen Erfahrung beim Einsatz dieses Verfahrens, nimmt an diversen internationa- len Studien und Registern zu diesem innovativen Behandlungsverfahren teil. Rhythmologie Projektleitung: PD Dr. med. Martin Arnold Ein Schwerpunkt der wissenschaftlichen Tätigkeit ist die Entwicklung und wissenschaftliche Bewertung von Verfahren zur kardialen Resynchronisationstherapie bei Patienten mit Herzinsuffizienz. Zu den bearbeite- ten Fragestellungen gehören der Vergleich von CRT- Systemen mit und ohne Defibrillatorfunktion, der Ver- gleich von CRT-Systemen mit und ohne klassische Vor- hofsonde und der Evaluation von „Multi Site Pacing“. Als zweiter Schwerpunkt werden in intensiver Zusam- menarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS Forschungsprojekte zur Aufzeich- nung des EKG über in Bekleidungstextil eingewobene Elektroden sowie zur automatisierten EKG-Analyse durchgeführt.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw