Medizinische Klinik 2 - Kardiologie und Angiologie - Jahresbericht 2020

Universitätsklinikum Erlangen | 53 Angiologische Funktionsdiagnostik Neben der kardiologischen Funktionsdiagnostik führen wir in unserer Ambulanz auch ein breites Spektrum von Untersuchungen bei Verdacht auf eine Erkrankung der Blutgefäße durch. Wichtigste Screening Methode bei Verdacht auf eine periphere arterielle Verschlusser- krankung ist hierbei die Bestimmung des Knöchel-Arm- Index (ABI) oder des Zehen-Arm-Index (TBI). Die stan- dardisierte Gehstreckenbestimmung zum Beispiel mit dem Laufbandergometer dient der Einteilung des Schweregrades. Zentrale Bedeutung hinsichtlich der Lokalisation und des Schweregrads von arteriellen Gefäßverengungen kommt dann der farbkodierten Duplexsonographie zu. Bei Verdacht auf eine Erkran- kung des venösen Gefäßsystems stehen die Venen- verschlussplethysmographie und natürlich ebenfalls die farbkodierte Duplexsonographie zur Verfügung.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw