Medizinische Klinik 2 - Kardiologie und Angiologie - Jahresbericht 2020

Universitätsklinikum Erlangen | 13 Ein wichtiger Aspekt der Patientenbetreuung am Uni- versitätsklinikum ist die hervorragende Zusammen- arbeit mit anderen hochspezialisierten Kliniken „unter einem Dach“. Die langjährigen und vertrauensvollen Kooperationen mit der Herzchirurgischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. med. M. Weyand), der Kinderkar- diologischen Abteilung (Leiter: Prof. Dr. med. S. Dittrich) und der Kinderherzchirurgischen Abteilung (Leiter: Prof. Dr. med. R. Cesnjevar) sind hierbei von beson- derer Bedeutung. Gemeinsam wird im „Heart Team“ die optimale Vorgehensweise für interdisziplinär zu betreuende Patienten festgelegt – hierzu dienen einerseits regelmäßige, strukturierte Besprechungen, aber gerade auch die Möglichkeit, sich auf der Basis langjähriger vertrauensvoller Zusammenarbeit jeder- zeit persönlich abzustimmen, ist für akut schwer erkrankte Patienten von besonders hohem Wert. Auf mehreren Gebieten gilt die Medizinische Klinik 2 des Universitätsklinikums Erlangen als besonderes Kompetenzzentrum. Hierzu zählt die kardiale Bildge- bung insbesondere mittels Computertomographie, aber auch mit Echokardiographie, Kernspintomogra- phie und anderen Verfahren. Die Experten der Medi- zinischen Klinik 2 kooperieren eng mit der Nuklearme- dizinischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. med. T. Kuwert) und dem Radiologischen Institut (Direktor: Prof. Dr. med. M. Uder). Auch bezüglich der invasiven und in- terventionellen Kardiologie verfügt die Medizinische Klinik 2 über besondere Kompetenz und gilt als über- regionales Referenzzentrum. Dies umfasst Eingriffe an den Herzkranzarterien, kathetergestützte Ver- fahren zur Therapie von Herzklappenfehlern (Aorten-, Mitral- und Trikuspidalklappe), andere strukturelle Eingriffe wie den Verschluss paravalvulärer Lecka- gen, aufwändige rhythmologische Ablationsverfah- ren, die Schrittmacher-, ICD- und CRT-Implantation auch in schwierigen Fällen und mit sondenlosen Ver- fahren sowie die interventionelle Sondenextraktion. Die besondere Expertise der Klinik in der Bildgebung ergänzt den interventionellen Schwerpunkt beson- ders vorteilhaft, denn für viele komplexe Eingriffe am Herzen ist eine exakte Bildgebung vor und während der Intervention von großer Bedeutung, um beson- ders schonend vorzugehen und optimale Ergebnisse zu erzielen.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw