Medizin 2 | Jahresbericht 2018
Die wissenschaftlichen Arbeiten an der Medizinischen Klinik 2 des Universitätsklinikums Erlangen erstrecken sich auf viele Gebiete innerhalb der Kardiologie, es existieren jedoch drei besondere Schwerpunkte. Dies sind zum einen die grundlagenwissenschaftlichen Arbeiten zur Entstehung und Progression der Athero- sklerose in der Arbeitsgruppe für Molekulare Kardio- logie, welche im „Translational Research Center“ ange- siedelt ist. Zum anderen sind dies Forschungsarbeiten nah an der klinischen Praxis in der interventionellen Kardiologie und im Bereich der kardialen Bildgebung. Darüber hinaus ist die Klinik über ein aktives Studien- büro an zahlreichen nationalen und internationalen multizentrischen Studien beteiligt, vor allem auf dem Gebiet der interventionellen Kardiologie, in der invasi- ven Elektrophysiologie und in der Schrittmacher- und ICD-Therapie. Viele der wissenschaftlichen Arbeiten an der Medizi - nischen Klinik 2 erfolgen in enger Zusammenarbeit mit anderen Arbeitsgruppen des Universitätsklinikums und der Medizinischen Fakultät, mit weiteren Fach- richtungen innerhalb der Friedrich-Alexander-Uni- versität Erlangen-Nürnberg, mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie mit den in der Region angesiedelten Medizintechnik-Unternehmen. Das stimulierende akademische Umfeld und die „kurzen Wege“ in Erlangen sowie eine stabile Basis seit vielen Jahren gepflegter Kooperationen zeigen sich hier sehr vorteilhaft. Selbstverständlich unterhält die Medizini- sche Klinik 2 enge wissenschaftliche Kooperationen mit anderen Universitäten in Deutschland und im Ausland, unter anderem durch den Austausch von Wissenschaftlern im Rahmen multilateraler For- schungsprogramme. Im Jahr 2018 waren Mitarbeiter der Medizinischen Klinik 2 zum Beispiel an der Univer- sity of Oxford, England und am Cedars-Sinai Medical Center, Los Angeles, CA, USA jeweils zu langfristigen Forschungsaufenthalten zu Gast. WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG 88 | Jahresbericht 2018 | Medizinische Klinik 2
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw