Medizin 2 | Jahresbericht 2018
Herz-Computertomographie (Herz-CT) Auf immer mehr Gebieten innerhalb der Kardiologie setzt sich die Computertomographie als wichtiges bildgebendes Verfahren durch. Die Darstellung der Koronararterien („Koronare CT-Angiographie“) ist fest etabliert, aber zunehmend machen sich Kardiologen die hohe Ortsauflösung moderner Computertomogra- phen – in allen Raumrichtungen unterhalb 1 mm – auch für andere Fragestellungen zu nutze. Die ständi- ge Bewegung des Herzens stellt dabei hohe Ansprü- che die Erfahrung der Untersucher, aber besondere Anforderungen auch an die eingesetzten CT-Systeme, deren Zeitauflösung von großer Bedeutung ist. Der Medizinischen Klinik 2 steht in Kooperation mit dem Radiologischen Institut (Direktor: Prof. Dr. med. M. Uder) die neueste Generation der Dual Source CT zur Verfügung (Siemens Somatom Force). Diese bietet mit einer Rotationszeit von nur 250 ms die höchste Zeit - auflösung aller derzeit verfügbaren CT-Geräte. Dies ist einerseits für die Darstellung des Herzens mit beson- ders hoher Bildqualität entscheidend, andererseits gestattet es die Verwendung von Untersuchungsproto - kollen mit besonders geringer Strahlenexposition. BILDGEBENDE DIAGNOSTIK 56 | Jahresbericht 2018 | Medizinische Klinik 2
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw