Medizin 2 | Jahresbericht 2018
        
 In der kardiologischen Tagesambulanz werden in modernen, hellen und ansprechend eingerichteten Räumlichkeiten Patienten für diagnostische und therapeutische Maßnahmen betreut, die zwar einige Zeit der Überwachung, aber keinen stationären Auf - enthalt über Nacht erfordern. Das Leistungsspektrum umfasst diagnostische Herzkatheteruntersuchungen, elektrische Kardioversionen, die Implantation und Ex- plantation von Ereignisrecordern zur kontinuierlichen Rhythmusüberwachung sowie die Infusionstherapie mit speziellen Medikamenten. Für invasive Eingriffe stellen sich Patienten in der Regel an einem ersten Termin zum ausführlichen Anamnese- und Aufklä- rungsgespräch und zur Komplettierung erforderlicher KARDIOLOGISCHE TAGESAMBULANZ Voruntersuchungen vor. An einem Folgetag erfolgt der geplante Eingriff. Bei unauffälligem Verlauf können die Patienten nach einigen Stunden nach Hause ent- lassen werden. Ambulante Herzkatheteruntersuchung Ist eine invasive Herzkatheteruntersuchung erforder- lich, so kann die Durchführung in der Tagesambulanz gewählt werden, wenn keine relevanten Begleiterkran- kungen vorliegen und der Patient die ambulante Be- treuung einem stationären Aufenthalt vorzieht. Meist wird der Eingriff über die Radialarterie am Handgelenk durchgeführt. Die Patienten werden anschließend für 36 | Jahresbericht 2018 | Medizinische Klinik 2
        
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw