Medizin 2 | Jahresbericht 2018
Sportkardiologische Sprechstunde Körperliches Training, insbesondere Ausdauersport, ist für eine gesunde Lebensführung von besonderer Bedeutung. In einigen Situationen ist eine speziali- sierte sportmedizinische Beratung und Betreuung sinnvoll: Wer Leistungs- und Hochleistungssport betreibt, profitiert von einer regelmäßigen Leistungs - diagnostik zur Optimierung der Trainingspläne. Wer längere Zeit nicht aktiv war und wieder „einsteigen“ möchte, schützt sich mit einer sportmedizinischen Untersuchung vor Überlastung oder Gefährdung durch unentdeckte Herzerkrankungen. Und schließlich sind auch für Patienten mit bekannter Herzerkrankung kör - perliche Aktivität und Sport wichtige Komponenten zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der Leistung des Herz-Kreislaufsystems. Zur Festlegung des richtigen Umfangs oder zur Entscheidung über die am besten geeignete Form der sportlichen Betätigung ist die Be- ratung durch den Sportmediziner von großer Hilfe. Die sportärztliche Untersuchungsstelle an der Medizi- nischen Klinik 2 wird von zwei erfahrenen Kardiologen und Sportmedizinern (Prof. Dr. med. Christian Stumpf, Dr. med. Christian Rost) geleitet und ist offiziell zerti - fizierte Untersuchungsstelle des Bayerischen Sportärz - teverbandes (BSAEV) sowie des Bayerischen Landes - sportverbandes (BLSV). Medizinische Beratung und Betreuung für Leistungssportler, Freizeitsportler und Patienten mit Herzerkrankungen, die gerne Sport treiben möchten. AMBULANTE SPRECHSTUNDEN 32 | Jahresbericht 2018 | Medizinische Klinik 2
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw