Medizin 2 | Jahresbericht 2017
Interventioneller Herzklappenersatz Projektleitung: Dr. med. Martin Arnold Die wissenschaftliche Evaluierung und Weiter- entwicklung des kathetergestützten Herzklappen- ersatzes, insbesondere des Aortenklappenersatzes (Transcatheter Aortic Valve Implantation, TAVI) ist ein Forschungsschwerpunkt der Medizinischen Klinik 2. Die Klinik blickt mittlerweile auf ein Kollektiv von mehr als 1.100 behandelten Patienten zurück. Ge- meinsam mit den Kollegen der Herzchirurgischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. med. M. Weyand) bestehen Forschungsprojekte bezüglich der Wertigkeit der Computertomographie zur Planung und zum Follow- up des interventionellen Aortenklappenersatzes sowie zu den Vorteilen eines modifizierten chirur - gischen Zugangs für den transfemoralen Aorten- klappenersatz. In einem Register wird die Inzidenz und die klinische Bedeutung von in der Bildgebung nachgewiesenen Prothesenthrombosen untersucht. Darüber hinaus ist die Klinik an mehreren nationalen und internationalen Studien und Langzeitregistern für den interventionellen Aortenklappenersatz be- teiligt. Beispiele dafür sind Studien zur Untersuchung der optimalen Antikoagulation, „Valve-in-Valve“ Im- plantationen und eine multizentrische Vergleichsstu- die zwischen kathetergestütztem und konventionel- lem Aortenklappenersatz bei Patienten mit moderat erhöhtem OP-Risiko. Valve-in-Valve TAVI ASD Occluder in der Computertomographie 90 | Jahresbericht 2017 | Medizinische Klinik 2 WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw