Medizin 2 | Jahresbericht 2017
An der Medizinischen Klinik 2 des Universitätsklini- kums Erlangen betreiben mehrere Arbeitsgruppen sowohl klinisch orientierte Forschung als auch wissen- schaftliche Arbeit in Grundlagenfächern. Im Grund- lagenlabor werden Themen zur vaskulären Biologie und zur Atherogenese bearbeitet. Klinisch liegen besondere Schwerpunkte traditionell in der interven- tionellen Kardiologie und insbesondere im Bereich der modernen bildgebenden Verfahren. So ist die Medizinische Klinik 2 seit vielen Jahren international als besonderes Kompetenzzentrum auf dem Gebiet der Computertomographie des Herzens anerkannt. Durch neue technische Möglichkeiten der Bildgebung einerseits und durch die zunehmende Komplexität kardialer Interventionen andererseits birgt gerade die Verknüpfung dieser beiden Forschungsschwerpunkte erhebliches Potential, die klinische Kardiologie ent- scheidend zu beeinflussen und neue Therapieformen effizienter und sicherer zu machen. Entsprechend engagieren sich die Arbeitsgruppen der Medizinischen Klinik 2 in besonderem Maße für die Entwicklung und Evaluation bildgebender Verfahren zur Unterstützung minimal-invasiver Eingriffe am Herzen – in vielen Fällen profitieren die Patienten der Klinik direkt von WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG 78 | Jahresbericht 2017 | Medizinische Klinik 2
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw