Medizin 2 | Jahresbericht 2017
Die Medizinische Klinik 2 stellt leitliniengerecht durch ganzjährige 24-Stunden-Bereitschaft der Herzkathe- terlabore die sofortige Versorgung von Patienten mit akutem Koronarsyndrom zu jeder Tageszeit sicher. Die Klinik ist ein Referenzzentrum für die Behandlung von sehr komplexen Verengungen und chronischen Verschlüssen der Herzkranzgefäße, einschließlich der Therapie von Hochrisikopatienten – wenn erforderlich mit Einsatz von intraaortalen Ballonpumpen (IABP) und Mikoraxialpumpen zur Kreislaufunterstützung. In enger Zusammenarbeit mit den Kollegen der Herzchirurgischen Klinik werden in Einzelfällen auch interventionelle Behandlungen unter Stand-by der Herzlungenmaschine vorgenommen. Im Jahr 2017 erfolgten insgesamt 125 Eingriffe zur Rekanalisation chronischer Koronarverschlüsse. Ein klinischer Schwerpunkt der Medizinischen Klinik 2 liegt auf der katheterbasierten Behandlung von Herz- klappenfehlern. Die Experten der Klinik haben große Erfahrung in der interventionellen Therapie von Mitral- klappenerkrankungen und in der kathetergestützten Implantation von Aortenklappenprothesen (TAVI), im Jahr 2017 wurden zum Beispiel 241 kathetergestützte Aortenklappenimplantationen vorgenommen. Hier kommt den Patienten vor allem die besondere Experti- se der Klinik auf den Gebieten der kardialen Bildge- bung einerseits und der interventionellen Kardiologie andererseits zugute. Diese Verknüpfung ist für ent- sprechende Eingriffe von besonderer Bedeutung. UNIVERSITÄTSKLINIKUM ERLANGEN | 57
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw