Medizin 2 | Jahresbericht 2017

Flußreserve (FFR) vollständig integriert und können deshalb jederzeit für die Diagnostik und Therapie auch komplexer Läsionen der Herzkranzgefäße hinzugezogen werden. Die überwiegende Mehrzahl diagnostischer Herzkatheteruntersuchungen und Gefäßaufdehnungen (Ballondilatationen) bei vereng- ten Blutgefäßen einschließlich der Implantation von Gefäßstützen (Stents) wird über die Arteria radialis vorgenommen. Dies bietet Patienten einen sehr si- cheren, schnellen und komfortablen Zugangsweg mit der Möglichkeit zur umgehenden Mobilisation nach der Untersuchung und ggf. zur Entlassung noch am selben Tag. Die Medizinische Klinik 2 ist als überregionales Zentrum apparativ wie personell im Bereich der inter- ventionellen Kardiologie besonders umfassend aus- gestattet und bietet das gesamte Spektrum diagnosti- scher wie therapeutischer Maßnahmen und Eingriffe auf höchstem Niveau an. Drei moderne Herzkatheter- labore, einschließlich eines Hybrid-OP, werden durch kontinuierliche Investitionen auf dem neuesten Stand der Technik gehalten. In jedem Herzkatheterlabor sind die Verfahren zur intrakoronaren Bildgebung – intravaskulärer Ultraschall (IVUS) und optische Kohärenztomographie (OCT) – sowie die Druckdraht- messung zur Bestimmung der Fraktionellen INTERVENTIONELLE KARDIOLOGIE 54 | Jahresbericht 2017 | Medizinische Klinik 2

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw