Medizin 2 | Jahresbericht 2016
Elektrophysiologie Projektleitung: Dr. med. Martin Arnold Kerngebiet der Arbeitsgruppe ist die Entwicklung und Evaluierung von Verfahren zum kontinuierlichen Monito- ring von Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz. In Kooperation mit anderen Arbeitsgruppen sowie der Industrie werden entsprechende Systeme weiterent- wickelt und ihr klinischer Einsatz sowie der Einfluss diverser Störfaktoren analysiert. Die automatisierte Analyse von Herzrhythmusstörungen wird gemeinsam mit der „Digital Sports Group“ der Friedrich-Alexander- Universität Erlangen-Nürnberg und dem Fraunhofer Institute for Integrated Circuits erforscht. Die Arbeitsgruppe engagiert sich weiterhin in der Evaluierung neuer ICD- und Schrittmachersonden und neuer Verfahren zur Tachykardieerkennung. Zudem stellt die vergleichende klinische Beurteilung diverser Ablationsverfahren bei supraventrikulären Rhythmus- störungen einen Schwerpunkt der Arbeitsgruppe dar. UNIVERSITÄTSKLINIKUM ERLANGEN | 89
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw