Medizin 2 | Jahresbericht 2016

Eng verzahnt mit den anderen Abteilungen des Uni- versitätsklinikums Erlangen werden die Patienten durch ein langjährig eingearbeitetes, erfahrenes und freundliches Team aus Ärzten, Pflegekräften, medizi - nischem Assistenzpersonal, Physiotherapeuten und Mitarbeitern des Sozialdienstes betreut. Von besonderer Bedeutung ist die langjährige und enge Kooperation mit der Herzchirurgischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. med. M. Weyand). So kann eine übergreifende Versorgung von Patienten mit Korona- rer Herzerkrankung, schwerer Herzinsuffizienz oder Herzklappenerkrankungen realisiert werden. Auch mit der Klinik für Kinderkardiologie (Leiter: Prof. Dr. med. S. Dittrich) besteht eine enge und regelmäßige Kooperation. Gemeinsam mit den Herzchirurgen wird im „Heart Team“ die optimale Vorgehensweise für den Patienten interdisziplinär festgelegt. Wöchentliche Konferenzen und Besprechungen sind genauso für den Behandlungserfolg verantwortlich wie die enge Abstimmung der Ärzte untereinander auf persönlicher Ebene – immer unter Einbeziehung der Begleiterkran- kungen, Lebensumstände und Wünsche des einzel- nen Patienten. DARSTELLUNG DER KLINIK UNIVERSITÄTSKLINIKUM ERLANGEN | 15

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw