Medizin 2 | Jahresbericht 2016

PUBLIKATIONEN, PREISE, PROMOTIONEN, HABILITATIONEN Auszeichnungen und Preise Prof. Dr. med. Stephan Achenbach: Sir Godfrey Hounsfield Memorial Award und Honorary Fellow, British Institute of Radiology, London, GB Prof. Dr. med. Stephan Achenbach: Gelistet bei Thomson Reuters “The World‘s Most Influential Scientific Minds: 2016” als einer der 1 % weltweit am häufigsten zitierten Wissenschaftler in der klinischen Medizin Prof. Dr. med. Stephan Achenbach: Preis der AGIK für die beste Fallvorstellung auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung, Mannheim, 30.3.-2.4.2016 Prof. Dr. med. Stephan Achenbach: European Heart Journal – Cardiovascular Imaging: Reviewer Award Prof. Dr. med. Stephan Achenbach: 2. Preis für beste Lehre in der klinischen Medizin der Friedrich-Alexan- der-Universität Erlangen-Nürnberg Prof. Dr. med. Stephan Achenbach: „Elite Reviewer“, Journal of the American College of Cardiology: Cardio- vascular Imaging Dr. med. Florian Blachutzik: 3. Platz, Poster-Awards, C3 Conference, Orlando, 28.6.-1.7. 2016 Dr. med. Michaela Hell: Best Abstract Award, Annual Scientific Meeting, Society of Cardiovascular Compu - ted Tomography, Orlando, 23.-26.6.2016 Priv-Doz Dr. med. Mohamed Marwan: Journal of Cardiovascular Computed Tomography: Highly Cited Research Award Saskya Wildt: 1. Preis, Posterwettbewerb des Assis- tenzpersonals, Jahrestagung der Deutschen Gesell- schaft für Kardiologie, Herz- und Kreislaufforschung, Mannheim, 30.3.-2.4.2016 Habilitationen Dr. med. Mohamed Marwan Habilitationsschrift: Analyse von koronaren atheroskle- rotischen Läsionen mittels CT-Angiographie Antrittsvorlesung am 01. Juni 2016 zum Thema: „CT-Diagnostik des Herzens – von der Prävention bis zur Intervention“ Dr. med. Matthias Regenfus Habilitationsschrift: Die kontrastverstärkte Magnet- resonanztomographie in der Diagnostik der koronaren Herzerkrankung Antrittsvorlesung am 05. Juli 2016 zum Thema: „Kardovaskuläre Magnetresonanztomographie“ Abgeschlossene Promotionen Andreas Gerlach Regionale Verteilung von Post-Systolic Motion bei Patienten nach Myokardinfarkt – ein direkter Vergleich zwischen Gewebedopplerechokardiographie und Magnetresonanztomographie Alina Steinhoff Assoziation des epikardialen Fettvolumens mit Mar- kern der systemischen Inflammation Stefanie Scharl Prospektive Evaluation der Lebensqualität bei Patien- ten nach kathetergestütztem Aortenklappenersatz David Lichtenstern Assoziation von CRP-Rezeptor-Polymorphismen mit akutem Myokardinfarkt als Erstmanifestation einer koronaren Herzkrankheit Sandra Lonke Wirksamkeit eines Paclitaxel-beschichteten Bal- lonsystems zur Therapie der Restenose von Drug- Eluting-Stents im Vergleich mit unbeschichteten Ballonkathetern bei komplexen Läsionen – eine Sub- gruppenanalyse der PEPCAD-DES Studie Elke Manuela Schmidt Genauigkeit der Dual Source CT Koronarangiographie bei Patienten nach koronarem Bypass: Vergleich mit der invasiven Angiographie bei 78 Patienten Hans Michael Simon Veränderungen von inflammatorischen Zytokinen und EKG bei Profi-Fußballspielern 110 | Jahresbericht 2016

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw